
Als trou normand (normannisches Loch) wird in der französischen Gastronomie der in der Normandie gebrannte Apfelbrand Calvados bezeichnet, wenn er, vornehmlich bei mehrgängigen Menüs, zwischen zwei Gängen − in der Regel vor dem Hauptgang − während einer Unterbrechung der Mahlzeit gereicht wird. Erst in jüngerer Zeit ging man dazu über, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trou_normand

Wörtlich: , normannisches Loch', was bedeutet, das Loch füllen; normannische Sitte, zwischen zwei Speisengängen einen kräftigen Schluck Calvados zu nehmen und erst dann wieder weiterzuessen
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/T3.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.